15.6.12, 19:00 - 16.6.12, 20:00
Bei "Kaiserwetter" feierte die LeogangerKinderKultur gemeinsam mit zahlreichen ...
19.5.11, 17:00
Mit der Künstlerin Gabriela Nepo-Stieldorf und den Jugendlichen der Volksschule ...
20.10.10
Am Mittwoch, 20. Oktober 2010, wurden im Gasthof Bäckerwirt die Ideen, die ...
17.6.10
In einer sehr liebevollen Gestaltung der Volksschule St. Martin präsentierten ...
22.2.10 - 26.2.10
Parallel zu unseren Bildhauer-Werkstätten, in denen die Skulpturen gefertigt ...
21.10.09
Die gemeinsam von SchülerInnen und Künstlern erarbeiteten Modelle wurden ...
28.5.09
Mit der KünstlerIn Ursula Beiler und den SchülerInnen der Volksschule St. ...
Gabriela Nepo-Stieldorf, Volksschule St. Martin bei Lofer
Als Vorbereitung sollten die Kinder nach verschiedensten Gestalten aus Sagen und ...
(St. Martin 2011)weiter
Paul Feichter, Volksschule St. Martin bei Lofer
Nach der Besichtigung dieser sehr eindrucksvollen Höhle ging es daran Ideen zu ...
(St. Martin 2010)weiter
Ursula Beiler, Volksschule St. Martin
Die Ideen der Kinder: Unser Material bringt der Bach, die Schüttach; Felsbrocken und ...
(St. Martin 2009)weiter
Anton Thuswaldner, Volksschule St. Martin
Die Idee: Gestaltung und Grundausstattung für die Erstellung einer überzeugenden ...
(St. Martin 2008)weiter
Georg Bydlinski, Volksschule St. Martin
Vor vielen hundert Jahren wohnte im Wald bei St. Martin eine Hexe. Sie war sehr alt, ...
(2008)weiter
Manfred Hebenstreit
Nachdem die Kinder und Jugendlichen bei der Planung, Entwicklung und Realisierung ...
(2010)weiter
Jutta Richter
Parallel zu unseren Bildhauer-Werkstätten, in denen die Skulpturen gefertigt werden, ...
(2010)weiter
Gabriela Nepo-Stieldorf, Volksschule St. Martin bei Lofer
Tomi war ein ganz normaler Junge, bis er eines Tages in den Wald ging und dort ...
(2011)weiter
14 SchülerInnen aus der 4. Klasse entwerfen mit Paul Feichter den Skulpturenplatz neben der Lamprechtshöhle.